Unser Hallenbad gehört seit fast 50 Jahren zum festen Bestandteil unseres Lebens. Unsere Kinder lernen dort Schwimmen und können sich im Schul- und Vereinssport betätigen. Da es nunmehr ein hoher Sanierungsaufwand ansteht, haben wir prüfen lassen, ob sich dies noch rechnet. Tatsächlich wären die Kosten in Höhe von rund 12 Millionen Euro nicht mehr wirtschaftlich vertretbar, so dass wir dass Büro Constrata mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt haben.
Dort werden uns mehrere Varianten präsentiert, die wir in derzeit mit den Hauptnutzern (Schwimmvereine und Schulen) diskutieren. Im November 2020 wird eine intensive Bürgerbeteiligung stattfinden, in dem jeder Nutzer seine Ideen einbringen kann. Die Beteiligung wird vom Büro Stadtbox begleitet.
Nach der intensiven Bürgerbeteiligung soll 2021 ein Ratsbürgerentscheid anstehen. Die Investitionssumme würde in der Maximalvariante bei rund 15 Mio. Euro liegen. Ich werde mich für einen Neubau einsetzen. Wir prüfen derzeit nach Fördermöglichkeiten duch den Bund und das Land. Wir werden uns zunächst um ein Bundesförderprogramm bewerben, dass eine Förderung von 45 Prozent in Aussicht stellt.
Nach den bisherigen Überlegungen soll das Hallenbad parallel zum Krollbach neu gebaut werden. So könnte das Hallenbad mit 5 mal 25 Meter Schwimmbahnen, einem Lehrschwimmbecken, einem Eltern-Kind-Bereich und einem Sprungturm aussehen:
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.