| 
			   
			 | 
			Start der Bauarbeiten für Freilächenachse im Schlossgarten | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Endausbau Hannhardts-Kamp in Riege fertiggestellt | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Inbetriebnahme der provisorischen Fahrzeughalle der Feuerwehr | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Abriss des alten Feuerwehrgerätehauses | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Bau der neuen Fahrzeughalle als 2. Bauabschnitt des Feuerwehrgerätehauses gestartet | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Planung für Bau- und Gewerbegebiet an der Delbrücker Straße vorgestellt | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Michael Berens auf TikTok | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Einführung Digitale Wasserzähler | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Großer Feuerwehreinsatz bei Hausbrand an Staumühler Straße | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Auftritt des WMC-Trios bei der Ordensveleihung von Chrstoph Rüther von der Heimatbühne | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Auftritt des WMC-Trios beim Seniorenkarneval in Delbrück | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Besuch vom ehmaligen Jenaer Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter  | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Landrats-Delegation aus Kehlheim besichtigt Sennebad | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Eröffnung Bilderausstellung mit Werken des verstorbenen Helmut Kieneke (ehemaliger allegemeiner Vertreter) | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			CDU-Gemeindeverband Hövelhof nominiert Michael Berens mit 100 Prozent Ja-Stimmen zum Bürgermeisterkandidaten 2025 | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			CDU-Ratskandidaten für Kommunalwahl 2025 aufgestellt | 
		
		
			| 
			 .jpg)  
			 | 
			Baustart neues Soccerfeld "Krollbachaue" | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Erwerb des Reiterhofes durch die Gemeinde | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Sennebad als Positivbeispiel in RTL-Sendung "Mario Barth klärt auf" | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Wirtschaftsweg Hirschpark umfassend saniert | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Flächennutzungsplanänderung für neue Malteser-Kita im Junkern-Feld Riege  | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Endgültige Pläne für Bürgerradweg Espelner Straße vorgestellt | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Neus Feuerwehrfahrzeug "Gerätewagen Logistik" eingetroffen | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Hövelhof knackt erstmalig 17.000 Einwohner-Marke | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Erasmus-Schüler aus Island, Spanien und Dänemark zu Besuch im Rathaus | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Aufstellung von Landrat Rüther zum erneuten CDU-Kandidaten für das Landratsamt 2025 | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Pflanzungen zahlreicher Großbäume im Schlossgarten | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Oster-Care-Pakete für derzeit in Litauen stationierte Patenkompanie 4./PzBtl. 203   | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Rat beschließt 10%-ige Beteiligung an Hövelhofer Nahwärme GmbH | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Neue Festbeflaggung anlässlich "50 Jahre kommunale Neugliederung" | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Formaplan eröffnet neue Lagerhalle | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Beleuchtung zum Partnerschaftstag mit Verrieres (Frankreich), Swanley (England)  und Fastiv (Ukraine) | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Bauarbeiten an Bushaltestelle "Ärztehaus" abgeschlossen | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Neues Soccerfeld im Außengelände HoT eröffnet | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Digitalisierungsoffensive: Neue Homepage und "Hövelhof App" | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			"Tag der Werte" mit Patenkompanie 4./PzBtl. 203 | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Weihbischof Holtkotte besucht Sennebücherei | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Obstbaumhecke am Familienzentrum Schatenstraße eröffnet | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Dorschullehrer Manfred Schneider und Manfred Robrecht aus ehrenamtlichen Dienst im Dorfschulmuseum verabschiedet | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Hövelhof landet auf einem hervorragenden Platz 20 von 396-NRW-Kommunen bei der Wohnqualität | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Heimatpreis 2025 an Manfred Schneider, Rita Schmidt und Ehrenamt im Caritas-Altenzentrum Hövelhof | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Mobile Sirenenanlage für moderne Warntechnik | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Erfogreicher Ausbildungsabschluss von 2 Nachwuchskräften | 
		
		
			  | 
			Positiver Jahresabschluss 2024 mit 760.000 € Gewinn | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Schlossgarten-Erweiterung fertiggestellt | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			NRW-Verkehrsminister besichtigt WayWork-Projekt | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Zwei neue Selfie-Points am Kantigen Hermann und Alten Hövelhof | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Neues Feuerwehrgerätehaus eingeweiht | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Beteiligung an Nahwärme GmbH | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Beittritt zum Verein NeMo | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Neue Bike-and-Ride-Anlage am Bahnhof | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Gleisanschluss an alter TWE-Strecke | 
		
		
			| 
			   
			 | 
			Neue Lüftunganlage für KK-Schießstand gefördert | 
		
		
			| 
			 .jpg)  
			 | 
			Neues Fahrzeug für das Ordnungsamt |