
Liebe Wählerinnen und Wähler!
Wir sind auf dem Endspurt unseres sechsjährigen Hövelhof-Weges: Mit hoher Geschwindigkeit haben wir seit der letzten Wahl im Jahr 2014 viele Meilensteine erreicht:
Die Einkaufsstraße, der Henkenplatz, der Schlossgarten, die Bücherei, die Kulturscheune, die Tourist-Info, der Kirchplatz, der Hövelmarkt, die Ortsdurchfahrten im Ortskern und in Hövelriege, die Sennestraße, die Aula der Krollbachschule, die Hochwasserbecken in den Krollbachauen und in der Moosheide sowie zahlreiche Investitionen in unseren Kindergärten und Schulen: Alles bedeutende Projekte, die wir ohne Kreditaufnahme stemmen konnten!
Auch die nächsten fünf Jahre werden nicht langweilig: So stehen mit dem für unsere Sicherheit so wichtigen Feuerwehrgerätehaus und dem vielfach herbeigesehnten Hallenbad schon sehr zeitnah große Neubauentscheidungen an. An Portemeiers Kreuz kurz vor der Mühlenschule, in Riege und in Espeln warten bereits zahlreiche Bauplätze auf neue Familien!
Unser Ziel ist es, dass Hövelhof bei all der Dynamik seinen besonderen Sennecharme bewahrt. Unser Wunsch ist es, dass Sie sich in Hövelhof sicher und wohl fühlen. Unser Herzensanliegen ist es, dass Sie unser Hövelhof mit all seinen Facetten leben können.
Die Wahl am 13. September ist eine wichtige Zwischenetappe: Sie entscheiden, ob wir unseren „Hövelhofer Weg“ mit Ihnen weitergehen dürfen. Sie entscheiden, ob ich Sie in den nächsten fünf Jahren weiter begleiten darf.
Das gesamte CDU-Team verspricht Ihnen, weiter seine ganze Kraft für die Sennegemeinde einzusetzen: Voller Energie, Tatendrang und Freude! Bereits jetzt danke ich Ihnen sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
Ihr
Michael Berens

Neuigkeiten

Wir leben Hövelhof
Vom Herzen kommende Heimatliebe
Angelika Michelis (Fa. Vereinsbedarf Michelis) und Hubert bonke (Oberst der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof) "leben Hövelhof" und teilen mit uns ihre Gedanken zum Thema "Heimatliebe":
... weiterlesen

Jetzt zählt das hier und wir
Sport und Wirtschaft
Frank Epping (Firma Cup&Cino) und Sebastian Steinig (Fußballsportler) äußern sich zu aktuellen Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Sport und Gesundheit:
... weiterlesen

Klimawende vor Ort:
Umweltschonende Wärmeversorgung vermeidet in Hövelhof jährlich 2.500 Tonnen CO2-Ausstoß
Die neue Energiezentrale für 90 Reihenhäuser und die JVA in Hövelhof-Staumühle steht. Energieservice Westfalen Weser (ESW) hat das Wärmeversorgungssystem für die bestehenden Gebäude neu aufgebaut, zentralisiert und zukunftstauglich gemacht. Damit werden die Eigentümer nicht nur Geld einsparen, die Versorgung wird auch wesentlich umweltschonender sein. ... weiterlesen

Glasfaserverbindung für unterversorgte Haushalte gestartet
Spatenstich für das Weiße-Flecken-Programm
Ruckeliges Internet, Streaming-Dienste, die ausfallen, abgeschnitten sein im Home Office, weil das Internet mal wieder nicht läuft: Was den Bürger nervt, ist für die Wirtschaft ein echtes Wachstumshindernis. Im Kreis Paderborn und damit auch in Hövelhof kommt das Turbointernet für alle unterversorgten Adressen. In den nächsten drei Jahren sollen alle so genannten weißen Flecken, das sind Adressen mit einer Versorgung von unter 30 Mbit/s, verschwinden.
... weiterlesen

Fragen an den Bürgermeister
Interview in den Krollbachauen
Im Video beantworte ich aktuelle Fragen der Bürgerinnen und Bürger, die an die CDU gerichtet wurden. Mit Chrstin Buschmeier, Vorsitzende der Jungen Union und CDU-Ratskandidatin auf Listenplatz 2 habe ich mich dafür in den naturnahen Krollbachauen getroffen: ... weiterlesen

Spar- und Bauverein investiert 6 Mio. Euro in Hövelhof
Inklusives Wohnprojekt geplant
Es ist das erste Angebot dieser Art in der gesamten Region: Der Spar- und Bauverein Paderborn plant zusammen mit der Stiftung Bethel ein inklusives Wohnprojekt an der Wittekindstraße. In 24 Wohneinheiten sollen Menschen mit geistiger Behinderung oder erworbenenr Hirnschädigung (nach Unfall oder Krankheit) ihr neues Zuhause finden dürfen. ... weiterlesen

Neues E-Center am Kreisverkehr eröffnet
Lüning investiert 10 Millionen Euro am Standort Hövelhof
Der Vergleich mit dem KaDeWe in Berlin kommt nicht umsonst: Schließlich hat der stellvertretende Marktleiter dort bereits gearbeitet. Jetzt hat das wohl modernste Einkaufscenter in OWL und vielleicht sogar das schönste in Deutschland seine Toren geöffnet und ist zu einem Genusstempel geworden. Das neue E-Center am Kreisverkehr bietet ein Einkaufserlebnis der besonderen Art! ... weiterlesen

40 kommunale Baupätze mit Grüngürtel
Gestaltungsplan für Baugebiet "Portemeiers Kreuz" vorgestellt
Rund 40 kommunale Bauplätze sollen im kommenden Jahr an der Ecke Bentlakestraße-Sennestraße-Hiermsweg zur Verfügung stehen. Die Erschließung der Grundstücke erfolgt über eine innere Ringerschließung, die an die Bentlakestraße angeschlossen ist. Zur Durchgrünung, Einfassung und Gliederung des des ca. 3,9 ha großen Baugebietes sind zahlreiche Flächen zur Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern und Gehölzen vorgesehen. Besonders auffällig sind dabei die größeren Flächen in der Mitte des Baugebietes sowie in direktem räumlichen Zusammenhang mit dem namensgebenden Wegekreuz. Insbesondere der mittig verlaufende Anpflanzungsbereich gliedert das Baugebiet und dient gleichzeitig der Wohnumfeldverbesserung und Attraktivierung des Baugebietes und soll auch als Spielplatz genutzt werden können. ... weiterlesen

Breitbandversorgung für Riege und Espeln
Nachfragebündelung erfolgreich
Gute Nachrichten für Espeln und Riege: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
... weiterlesen

Fragen an den Bürgermeister
Gerne beantworte ich Ihre Fragen!
... weiterlesen