VIEL PASSIERT

2023

Vorsorgetreffen Hövelhofer Ärzte- und Apotheker
Neue Kehrmaschine am Bauhof
Neues TLF eingeweiht
Integrationsbüro im Sozialamt
Ideenwettbewerb für Dorfplatz Espeln
Sehr gute Ergebnisse bei IHK-Standortumfrage
Integrations-Puzzlewand an der Kirchschule
Spatenstich für Sennebad-Neubau
Förderantrag "Ways to work" mut Unternehmen
Planungen für neues Vordach Friedhofskapelle vorgestellt
Erasmus-Woche Realschule
Kindergarten Bentlakestraße wird Klima-Kita
Start Erschließung Portemeiers Kreuz
Nahwärmeverlegung von-der-Recke-Straße
Grundstückskauf für Erweiterung Junkernfeld in Riege
Maibaumgeschenk für Verriéres le Buisson
Miniaturfiguren "Kantiger Hermann"
Boule-Schild an der Senne-Bücherei
Partnerschaftsfigur am Rathaus 
Schülerzustrom an der Realschule sorgt für Übergangslösung
Eröffnung Bike-Park am Grünen Weg 
Friedensbaum an der Mühlenschule
Freundschaftsbesuch in Verriéres
Ratsmigliederaustausch in Verriéres
Rezertifizierung Familienzentrum Schatenstraße
Ideenvorstellung Dorfplatz Espeln
Schirmherr André Wiersig beucht Baustelle Sennebad 
Nahwärmeverlegung durch Hollandsweg
Heike Vahle aus Bauamt verabschiedet 
Verabschiedung Margret Rodenbeck aus dem Bürgerservice
Vermarktung Baugebiet "Portemeiers Kreuz" gestartet
Calisthenics-Anlage am HoT eröffnet
Eröffnung Wildnisschule
Förderplakette Feuerwehr für Firma ELHA
Auftaktveranstaltung Kommunale Wärmeplanung
Moduales Schulgebäude an der Realschule als Übergangslösung eröffnet
Rad-Oscar für Gisela Erdmann
Grundsteinlegung für neues Feuerwehrgerätehaus 
Zertifizierung Schach-Kita Klausheide
Neues Vordach Friedhofskapelle fertiggestellt
Schlossgartenmodell im Rathaus ergänzt
Haushaltsplanentwurf 2024 eingebracht
Gustav Theismann vom Orga-Team "Volkstrauertag verabschiedet
Grundsteinlegung Sennebad
Neue Grupenräume im OG Kita-Espeln
Feuerwehrvereinbarung mit Delbrück
Bataillonsapell PzBtl. 203 am Hövelmarktplatz mit Chefübergabe 4. Kompanie
Orange Bank in Höhe des HoT´s  gegen Frauengewalt  
75. Geburtstag Bürgermeister a.D. Werner Thor