Familie

Gütesiegel "Familiengerechte Kommune"

Hövelhof wurde 2013 als eine der ersten Kommunen in Deutschland mit dem Gütesiegel "Familiengerechte Kommune" ausgezeichnet. Dies war eine deutliche Bestätigung der bisherigen Arbeit und ist gleichzeitig Leitbild für die Zukunft. 2017 haben wir das Audit wiederholt und wurden wiederum als familiengerecht zertifiziert.

www.hoevelhof.de/de/hoevelhof/familie-und-soziales/familiengerechte-kommune.php



Hövelhofer Familienbegriff:

"Der Begriff der Familie ist weitreichend zu verstehen. Zu einer Familie gehören mindestens zwei Mitglieder. Die Mitglieder der Familie gehören meist unterschiedlichen Generationen an. Dabei kommt es nicht darauf an, dass alle Familienmitglieder unter einem Dach wohnen. Die Mitglieder der Familie tragen füreinander Verantwortung. Die Formen der Familie sind dabei vielfältig wie noch nie zuvor."

Oberste Ziele für unsere Familien:


Spielplätze:

Im Jahr 2013 wurde mit der Erstellung eines Spielflächenkonzeptes begonnen. So wurde der Spielplatz Kleestraße, Emssiedlung (links)  und Hermann-Löns-Platz (rechts) mit einer starken Bürgerbeteiligung überarbeitet. In Planungswerkstätten haben Eltern und Kinder Ideen entwickelt und Modelle gefertigt.

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Die in einer Zukunftswerkstatt entstandenen Ideen der Kinder und Jugendlichen wurden zum Teil bereits umgesetzt. So konnte auf Initiative der Jugendlichen ein attraktiver Raum für die Jugendarbeit im Ortsteil Espeln geschaffen werden. Am Basketballplatz neben dem HOT wurde auf großen Wunsch der Jugendlichen eine Beleuchtungsanlage installiert. Zuvor war bereits das gesamte HOT-Außengelände mit Skaterbahn, Soccerfeld und Chill-Hütte ausgestattet worden. Im HOT wurde von musikbegeisterten Jugendlichen ein Tonstudio eingerichtet. 



 

Weitere Maßnahmen für unsere Familien