Meine Haushaltsreden sind immer ein Stück Zeitgeschichte und spiegeln nicht nur die finanzielle Situation der jeweiligen Jahre wider, sondern auch meine Einschätzung zu aktuellen politischen Begebenheiten. Häufig übe ich Kritik an den übergeordneten Stellen (insbesondere Landes- und Bezirksregierung), die unsere Selbstverwaltung immer mehr eingeschränkt haben und den Kommunen zu wenig Handlungspielräume gelassen haben. Insbesondere bei der wirtschaftlichen Entwicklung wurden wir viel zu viel gemaßregelt.
Demokratie fängt von unten an! Die nächst höhere Stelle sollte nur die Aufgaben wahrnehmen, die von der jeweils kleineren Einheit nicht geleistet werden kann. Insbesondere sollte nicht in die Planungshoheit der Gemeinden hineinregiert werden. Nur so können wir unsere Bürokraite wieder entschlacken und zu schnelleren Entscheidungen und Umsetzungen kommen. Auch sollten von Bund und Land nicht ständig neue Aufgaben erfunden werden, die sie von den Kommunen ohne entsprechende Finanzausstattung wahrnehmen lassen.
Lesen sie mehr: