Die Wirtschaft muss brummen. Nicht der Kopf.

Freilegung der Schlossachse

FREILEGUNG DER SCHLOSSACHSE

Als abschließende Maßnahmen aus dem Ortskernkonzept Hövelhof 2020 wurde im Jahr 2020 die Umsetzung der Maßnahme „6.2.22 Freilegung der Schlossachse“ beschlossen. Plan war es, nach dem Erwerb des ehemaligen Gasthauses „Zur Post“ die bisher durch das Gebäude verdeckte historische Sichtachse von der Paderborner Straße auf das Jagdschloss freizulegen und die Fläche in den Schloßgarten durch eine entsprechende Gestaltung mit Bäumen und Verlängerung des Staudenbandes zu integrieren. Im Rahmen der Städtebauförderung wurden für die Umgestaltung der Schlossachse Fördermittel in Höhe von 280.000 € von Bund und Land zugesagt. 

 

2020: Gaststätte Möller seit rund 20 Jahren geschlossen

 

2020: Blick aus Haus Möller auf Schlossgarten

 

Oktober 2020: Gemeinderat beschließt Pläne zum Förderantrag zur Freilegung der Sichtachse

 

2021: Gemeinde kauft Haus Möller und sorgt für Abriss

 

2022: Sichtachse zum Jagdschloss freigelegt

 

2022: Ehemaliges Möllergelände wird zunächst vorläufig begrünt

 

2021/22: Umfangreiche Bürgerbeteiligung zur Bebauung des Eckgrundstückes

 

2023: Bürger wünschen, dass ursprünglicher Plan ohne Eckbebauung umgesetzt wird

 

2024: Gemeinderat beschließt modifizierten Plan

2025: Start der Bauarbeiten für Begrünung und Gestaltung des ehemaligen Möllergeländes

 

Fertigstellung geplant: Ende Mai 2025