Gemeinde errichtet innovative Unterflur-Container an der Raiffeisenstraße
Die Gemeinde Hövelhof setzt ein starkes Zeichen für fortschrittlichen Umweltschutz: Ab sofort stehen den Bürgerinnen und Bürgern innovative Unterflur-Container für Altglas an der Ecke Raiffeisenstraße – im Volksmund bereits als Hermann-Platz bezeichnet – zur Verfügung. Die neuen Container bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur platzsparend und ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch zur Reduzierung von Lärm und Geruchsbelästigung bei.
Anwohner Gerhard Reker, Bürgermeister Michael Berens und Bauamts-Leiterin Carolin Rüther (v.l.) testen die neuen Unterflur-Altglas-Container
Durch die unterirdische Lagerung bleibt die Umgebung sauber und ordentlich, was die Wohnqualität in der Nachbarschaft erhöht. Dank der niedrigeren Einwurf-Höhe im Vergleich zu herkömmlichen Glascontainern sind sie zudem auch für Personen im Rollstuhl geeignet. Die Fläche an der Raiffeisenstraße hat die Gemeindeverwaltung im Zuge der Installation der Sammelbehälter umgestaltet. Die Anlage erhielt eine neue Zufahrt und zusätzliche PKW-Stellplätze. Zur weiteren Verschönerung plant die Gemeinde, im Herbst eine Sichtschutz-Hecke zu pflanzen und eine Sitzbank zu errichten. Ein weiterer Standort für Unterflur-Altglas-Container ist auf dem Parkplatz des Schützen- und Bürgerhauses an der Von-der-Recke-Straße vorgesehen. Aufgrund von Lieferfristen für die Bauteile wird die Installation dieser Container voraussichtlich in zwei bis drei Monaten erfolgen können. Die neuen Unterflur-Container werden die bisherigen oberirdischen Sammelstellen gegenüber dem Schützen- und Bürgerhaus sowie vor dem Tennisplatz ersetzen. Damit verfolgt die Gemeinde zwei Ziele: die Umgebung aufzuwerten sowie den Bürgerinnen und Bürgern eine modernere und effizientere Entsorgungslösung zu bieten. Hövelhof hat bereits gute Erfahrungen mit unterirdischen Glascontainern gesammelt. Vor rund zwei Jahren stattete die Verwaltung den Standort am Parkplatz Sennestraße gegenüber vom Haus der Jugend (HoT) mit diesem fortschrittlichen Sammelsystem aus. Mit den neuen Altglas-Containern möchte die Gemeinde dieses erfolgreiche Konzept weiter ausbauen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.