Modulares Schulgebäude in Hövelhof in Rekordzeit geplant und aufgestellt
Aufgrund der großen Beliebtheit hat die Franz-Stock-Realschule in Hövelhof einen gestiegenen Platzbedarf. Um kurzfristig zusätzliche Flächen für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung zu stellen, hat die Gemeinde ein modulares Schulgebäude in Auftrag gegeben. In Rekordzeit sind die Planung und Aufstellung des Gebäudes erfolgt.
Mit sechs Klassen- und Nebenräumen, einem Technik- und einem Abstellraum sowie sanitären Anlagen bietet das neue Interimsgebäude ausreichend Platz. Neben Stühlen und Tischen hat die Gemeinde auch vier moderne interaktive Smartboards für die Realschule beschafft und eine WLAN-Verbindung in allen sechs Räumen eingerichtet. „Mit dem modularen Gebäude hat das Bauamt eine sehr gute und schnelle Lösung gefunden. Dabei hat die Gemeinde unsere Bedürfnisse optimal berücksichtigt“, lobt Schulleiter Jochen Welschmeier die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Verwaltung. Die Gesamtkosten für die Anmietung der Raummodule für eine Dauer von zwei Jahren belaufen sich auf rund 320.000 Euro. Während dieser Übergangszeit soll eine Erweiterung des vorhandenen Gebäudes erfolgen. Die Gemeinde sieht einen zweigeschossigen Anbau mit etwa sieben Räumen und einen Umbau einzelner Räumlichkeiten im Hauptgebäude vor. Als Ausstattung soll unter anderem das für das Interimsgebäude beschaffte Mobiliar dienen. Eine erste Planung wird die Verwaltung in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses im Oktober vorstellen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.