
Liebe Hövelhoferinnen, liebe Hövelhofer!
Seit 2004 darf ich das Amt des Bürgermeisters in unserer schönen Heimatgemeinde ausüben. Dies ist für mich eine große Freude, da ich unseren Ort nicht nur liebe, sondern mit ganzer Seele lebe!
Hövelhof ist für mich einfach einzigartig: Dies liegt an den Menschen, die hier wohnen und sich auf vielfältiger Art in unsere Gesellschaft einbringen. Dies liegt an unserer starken Wirtschaft, die uns einen Arbeitsplatz und Wohlstand bietet. Und: Dies liegt an der wunderschönen Sennelandschaft, die uns zum Erholen und Genießen einlädt.
Viele hat sich getan in den letzten 18 Jahren. Dies können Sie in meiner Chronik unter der Rubrik "Viel passiert" nachlesen. Sie kennen mich: Bei all meinem Tun stand immer die Zukunftsfähigkeit unseres Ortes und nicht meine Person im Mittelpunkt. Mein Wunsch ist es, dass Sie sich hier weiter wohlfühlen und die bestmöglichen Angebote für Bildung, Sport oder Kultur finden. Auch in den nächsten Jahren werde ich mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass unser Ort sich positiv weiterentwickelt!
Sprechen Sie mich an, wo immer wir uns begegnen. Ich freue mich darauf!
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Michael Berens
Bürgermeister der Sennegemeinde Hövelhof

Neuigkeiten

Bürgermeister setzt auf Konzeptvergabe
Anregungen der Bevölkerung sollen in Rahmenbedingungen einfließen
Nach der digitalen Bürgerveranstaltung zu den Gestaltungsentwürfen des Bereichs um die Schlossachse hat die Gemeindeverwaltung Hövelhof zahlreiche Anregungen und Fragen aus der Bevölkerung erhalten. Diese nimmt Bürgermeister Michael Berens zum Anlass, die weiteren Schritte zur baulichen Entwicklung vorzuschlagen. Der Verwaltungschef regt eine Konzeptvergabe an, bei der sich eine Jury für die beste Gesamtplanung ausspricht. ... weiterlesen

Günther Epping feiert seinen 90. Geburtstag
Musik ist die große Leidenschaft des Hövelhofer Unternehmers
Der engagierte Hövelhofer Unternehmer Günther Epping vollendet am heutigen Dienstag, 1. Februar, sein 90. Lebensjahr. Bürgermeister Michael Berens überbringt dem Jubilar im Namen der Gemeindeverwaltung zu diesem besonderen Anlass herzlichste Glückwünsche und überreicht ein kleines Geschenk.
... weiterlesen

„Man sieht, was man schafft“
Bürgermeister Michael Berens zu Besuch bei Jungunternehmer Leon Dierks
Der 22-jährige Leon Dierks hat sich mit seinen Bagger- und Pflasterarbeiten in Hövelhof einen Namen gemacht. Mit Bürgermeister Michael Berens und Wirtschaftsförderer Thomas Westhof blickt er beim Unternehmensbesuch auf seine Anfangszeit zurück und stellt seine Arbeit vor. ... weiterlesen

Auf dem Weg zur LEADER-Region
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für Senne³
Gemeinsam die Zukunft der eigenen Heimat gestalten – das ist ein wichtiges Ziel der LEADER-Bewerbung für die Gemeinden Bad Lippspringe, Hövelhof und Schlangen, die gemeinsam unter dem
Namen Senne³ ab 2023 LEADER-Region werden wollen. Die Bürgermeister Ulrich Lange, Michael
Berens und Marcus Püster luden daher am Montagabend zur öffentlichen Auftaktveranstaltung ein,
die coronabedingt online per Stream stattfand.
... weiterlesen

„Einzigartig in Deutschland“
Neues Tanklöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Hövelhof
22 Jahre lang leistete das alte Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Hövelhof treue Dienste. Nun ist der Nachfolger eingetroffen: Ein hochgeländegängiger Unimog U 5000 mit einem Tank für 4.000 Liter Wasser und 500 Liter Schaummittel. ... weiterlesen

Spatenstich für inklusives Wohnprojekt in Hövelhof
Bau eines dreistöckigen Gebäudes für Menschen mit und ohne Behinderung
Der Spar- und Bauverein Paderborn errichtet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bethel ein inklusives Wohnprojekt an der Wittekindstraße in Hövelhof. Der Bau des 6,5 Millionen Euro teuren Gebäudes, für das jetzt der Spatenstich erfolgte, soll voraussichtlich bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Die Gemeindeverwaltung begleitet das Projekt und freut sich über das neue Wohnangebot und 30 neue Arbeitsplätze.
„Mit dem Wohnprojekt können wir inklusives Wohnen nach Hövelhof bringen und gleichzeitig sozialen Wohnraum schaffen“, sagt Bürgermeister Michael Berens. ... weiterlesen

Neuer Name und neues Konzept
Bürgermeister bekommt Einblicke in das Kindermodengeschäft „hövelino“
Mit neuem Namen und neuem Konzept haben Marion Förster und Stefanie Schmitfranz das ehemalige Kindermodengeschäft „Lollypop“ unter dem Namen „hövelino“ in Hövelhof neu eröffnet. Bürgermeister Michael Berens besuchte das Herzensprojekt der beiden Mütter und Freundinnen zusammen mit Wirtschaftsförderer Thomas Westhof.
... weiterlesen

„Ein Heiliger ist von uns gegangen“
Neue Infotafel informiert über eine besondere Hövelhofer Persönlichkeit: „Pastors Heinrich“
Im Geburts- und Sterbemonat des „Hövelhofer Originals“ - präsentieren Bürgermeister Michael Berens und Marketing-Leiter Thomas Westhof eine Gedenktafel, die über das Leben Heinrich Tangers informiert.
... weiterlesen

Gebäude für Natur- und Wildnisschule im Hövelhofer Forst
Eröffnung des außerschulischen Lern- und Begegnungsortes im Frühjahr 2022
In Zusammenarbeit mit der Sennegemeinde Hövelhof und dem Gemeindeförster Klaus Wullenweber möchte der gemeinnützige Verein Helden e.V. im Frühjahr 2022 eine Natur- und Wildnisschule im Hövelhofer Forst eröffnen. Die ortsansässige Firma Udo Förster Holzbau plant das Schulgebäude aus einem Rahmenbau mit heimischen Hölzern noch bis Ende des Jahres fertigzustellen.
„Die Wildnisschule soll eine Einrichtung für Kinder- und Jugendbildung sein, die die Bereiche Natur, Umweltbildung und Nachhaltigkeit authentisch vermittelt“, erklärt Bürgermeister Michael Berens. ... weiterlesen

Notwendige Parkflächen an der Hövelsenner Kapelle
Förderverein Hövelsenner Kapelle e.V. möchte unterstützen
Die Sennegemeinde Hövelhof hat ein Grundstück von etwa 800 Quadratmetern in direkter Nähe zur Hövelsenner Kapelle erworben, um darauf notwendige Parkflächen für die Besucherinnen und Besucher zu errichten. Etwa 20 Stellplätze für PKWs sollen ab Frühjahr 2022 auf einem versickerungsfähigen Pflaster entstehen. Der Förderverein Hövelsenner Kapelle e.V. möchte sich mit Hand- und Spanndiensten beteiligen. ... weiterlesen